Grundschule Heiden
Gemeinsam leben und lernen 

Aktuelles


Aufsitzen und losreiten!

Zur großen Freude der Kinder stehen ab sofort zwei neue Freunde auf dem Schulhof zum Spielen bereit. Mit den Holzpferden "Greta" und "Max" wurden bereits die ersten Ausritte und Voltigierstunden absolviert.






Befragung zu Spielplätzen in Lage 

Die Stadt Lage beteiligt sich an einem Spielplatzentwicklungskonzept gemeinsam mit den Kommunen Leopoldshöhe und Lemgo.
Das Konzept soll einen Überblick darüber verschaffen, wie wir in Lage mit unseren Spielplätzen aufgestellt sind, was bei den Kindern und Eltern gut angenommen wird und wo es noch Entwicklungsbedarfe gibt.

Damit die Umfrage ein realistisches Ergebnis bringt, wird um eine rege Teilnahme gebeten (s. pdf).





Klasse2000-Auszeichnung für die Grundschule Heiden


Stark und gesund – so sollen Kinder aufwachsen. Um sie dabei zu unterstützen, beteiligt sich die Grundschule Heiden seit drei Jahren am Gesundheitsprogramm Klasse2000. Dieses Engagement wurde jetzt mit dem KLARO-Siegel 2023 ausgezeichnet.


Die Schule nimmt seit dem Schuljahr 2020/21 an dem Unterrichtsprogramm Klasse2000 zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung teil. Momentan beteiligen sich fünf Klassen an dem Langzeitprojekt und erforschen mit der Symbolfigur KLARO, was sie selbst tun können, um gesund zu bleiben und sich wohlzufühlen.
Das bundesweite Programm begleitet die Kinder von Klasse 1 bis 4, begeistert sie für das Thema Gesundheit und stärkt sie in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung – denn starke Kinder brauchen weder Suchtmittel noch Gewalt. Zwei- bis dreimal pro Schuljahr führt ein Klasse2000-Gesundheitsförderer neue Themen in den Unterricht ein, die die Lehrkräfte anschließend mit der Klasse vertiefen. Die Themen reichen von Ernährung, Bewegung und Entspannung bis hin zu sich selbst mögen und Freunde haben, Probleme und Konflikte gewaltfrei lösen, kritisch denken und Nein-Sagen, z. B. zu Alkohol und Zigaretten. Die Inhalte werden spielerisch und mit interessanten Materialien vermittelt.
„Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung“, freut sich Schulleiterin Susanne Brink.  „Gesundheitsförderung ist bei uns ein zentrales Thema, für das wir uns gerne engagieren. Die Themen von Klasse2000 sind gerade jetzt besonders wichtig: gesunde Ernährung, Bewegung, Entspannung und angemessen mit Problemen und Konflikten umgehen zu können – das hilft den Kindern dabei, gesund zu bleiben, sich wohlzufühlen und die Herausforderungen des Lebens zu meistern.“
Klasse2000 wird über Spenden und Fördergelder finanziert, meist in Form von Patenschaften für einzelne Klassen. Das Team der Grundschule Heiden bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern!